Vibrationsdämpfer (Particle Impact Dampers - PID) zur Verringerung schädlicher Schwingungen auf elektronischen Baugruppen in rauen Einsatzbereichen.
Es handelt sich bei den PIDs um mechanische Bauelemente, die im SMD-Verfahren im Zentrum der Platine aufgebracht werden. In den PIDs befinden sich frei bewegliche Wolfram-Kugeln, die den Schwingungen der Leiterplatte entgegenwirken und dabei rund 10db an Vibrationsenergie neutralisieren.
Die Masse der Kugeln in den PIDs wird der Masse der Baugruppe angepasst und sollte 10% der Masse der gesamten Baugruppe betragen. Die PID-Technologie eignet sich für Vibrationsfrequenzen von 100 Hz bis 2 kHz bei einem weiten Temperaturbereich.
PIDs können wie BGAs gelötet oder mit Epoxy-Kleber befestigt werden; auch eine Schraubmontage ist möglich.
Der Unterschied von Schwingungen auf eine gedämpfte und eine nicht gedämpfte Platine sieht man im Video auf Youtube
Direkter Kontakt |
|
+49 (0)8153 90 664 0 | |
office@factronix.com |